Mann und Frau im mittleren Alter vor einem Baum

Langlebigkeits-Moleküle im Fokus: Ein wissenschaftlicher Leitfaden zu Spermidin, Fisetin, Berberin, NMN & Co.

Teil I: Das „Warum“ – Eine verständliche Einführung in die biologischen Grundlagen des Alterns. Hier werden die relevanten Kennzeichen des Alterns beleuchtet, die als Fundament für das Verständnis der Wirkungsweise der Langlebigkeits-Moleküle dienen.
Teil II: Das „Was“ – Eine tiefgehende, evidenzbasierte Analyse der vielversprechendsten Langlebigkeits-Moleküle: Spermidin, Fisetin und andere Senolytika, Berberin sowie Nicotinamid-Mononukleotid (NMN).
Teil III: Das „Wie“ – Eine Synthese der gewonnenen Erkenntnisse, die eine praktische Einordnung ermöglicht. Anhand einer Fallstudie zum Protokoll des renommierten Alternsforschers Dr. David Sinclair werden die Prinzipien in der Anwendung veranschaulicht und ein abschließender Kompass für die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema geboten.

Menschen im besten Alter beim malen

Longevity (Langlebigkeit): Mehr als nur alt werden

Wir klären grundlegende Begriffe, beleuchten die wissenschaftlichen Hintergründe des Alterns, erkennen die immense Bedeutung unserer eigenen Entscheidungen und untersuchen detailliert, welche Lebensstilfaktoren unsere gesunden Jahre verlängern können. Ein kurzer Ausblick auf zukünftige Forschungsansätze und inspirierende Beispiele runden das Bild ab.