Transparenzhinweis: Einsatz von KI-Tools

Teile mich!

Um Ihnen als Leser die größtmögliche Transparenz zu bieten, möchte ich offen darlegen, wie ich moderne Technologien in meinem Arbeitsprozess nutze. Für die wissenschaftliche Recherche und die Erstellung der Inhalte auf diesem Blog setze ich auf die Unterstützung durch Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz (KI).

Die Rolle der KI in meiner Arbeit:

Die Wissenschaft ist ein riesiges und sich schnell entwickelndes Feld. Um die hohe Qualität und Tiefe der Artikel auf diesem Blog zu gewährleisten, nutze ich KI-Systeme gezielt für folgende Aufgaben:

  1. Recherche und Literatursichtung: Die KI hilft mir, eine große Menge an wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Studien und Datensätzen effizient zu durchsuchen und relevante Quellen zu identifizieren. Dies ermöglicht eine umfassendere Recherche, als es manuell in derselben Zeit möglich wäre.
  2. Zusammentragen und Auswerten: KI-Tools unterstützen mich dabei, die gefundenen Informationen zu strukturieren, zusammenzufassen und erste Muster oder Korrelationen in den Daten zu erkennen.

Die Rolle des Autors:

Die entscheidende Arbeit – die Interpretation der Ergebnisse, die kritische Einordnung, die Überprüfung der Quellen und das Verfassen des finalen Blogbeitrags – liegt jedoch ausschließlich in meiner Hand als Autor. Die KI ist ein leistungsstarkes Werkzeug im Rechercheprozess, aber die redaktionelle und inhaltliche Hoheit, sowie die finale Verantwortung für die Richtigkeit der Aussagen verbleiben vollständig bei mir. Kein Text auf diesem Blog wird von einer KI geschrieben.

Bildmaterial:

Um komplexe Themen visuell ansprechend aufzubereiten, werden die meisten Beitragsbilder auf diesem Blog mithilfe von KI-Bildgeneratoren erstellt. Diese Bilder dienen der Illustration und sind als künstlerische Interpretationen zu verstehen.

MarioBielitz

Teile mich!